Elementor hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2016 zu einem der beliebtesten Page Builder für WordPress entwickelt. Die Basisversion bietet bereits viele Funktionen, aber es ist die kostenpflichtige Elementor Pro-Version, die das volle Potenzial des Tools entfaltet. Elementor Pro hebt den Page Builder auf ein völlig neues Level und bietet eine breite Palette von Features, mit denen du professionelle und hochgradig anpassbare Websites erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf den Funktionsumfang von Elementor Pro, warum es sich lohnt, die kostenpflichtige Version zu nutzen, und wie sie sich von der kostenlosen Basisversion abhebt.
1. Drag-and-Drop-Builder
Der Drag-and-Drop-Builder von Elementor ist eines der Hauptmerkmale, das sowohl in der kostenlosen als auch in der Pro-Version verfügbar ist. Mit diesem Tool kannst du Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Widgets einfach per Mausklick auf deine Seite ziehen und nach Belieben anpassen. Elementor Pro erweitert diesen Builder jedoch erheblich, indem es zusätzliche Widgets und Design-Optionen hinzufügt, die die visuelle Gestaltung deiner Website auf ein professionelles Niveau heben.
Vorteile des Drag-and-Drop-Builders in Elementor Pro:
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich: Auch ohne technisches Know-how kannst du beeindruckende Layouts und Designs erstellen.
- Pixelgenaue Kontrolle: Jedes Element auf der Seite kann genau dort positioniert werden, wo es benötigt wird, was dir eine hohe Flexibilität bei der Seitengestaltung bietet.
- Live-Editing: Änderungen werden in Echtzeit angezeigt, was den Gestaltungsprozess beschleunigt und vereinfacht.
2. Theme Builder
Der Theme Builder ist eines der herausragendsten Features von Elementor Pro und ein entscheidender Grund, warum viele Nutzer zur Pro-Version wechseln. Mit diesem Tool kannst du nicht nur einzelne Seiten, sondern das gesamte Design deiner WordPress-Seite anpassen, einschließlich Kopf- und Fußzeilen, Beitragsvorlagen und Archiven.
Funktionen des Theme Builders:
- Header- und Footer-Design: In Elementor Pro kannst du eigene Kopf- und Fußzeilen für deine Website erstellen, anstatt auf das standardmäßige Theme-Design von WordPress angewiesen zu sein.
- Dynamische Templates: Mit dynamischen Widgets und Vorlagen kannst du beispielsweise Blogseiten oder Produktseiten automatisch gestalten, indem du einmal ein Layout erstellst und es für alle relevanten Seiten anwendest.
- Design von Archivseiten und Einzelbeiträgen: Elementor Pro ermöglicht es dir, Archive, Blogbeiträge, Kategorien-Seiten und mehr individuell zu gestalten. So kannst du die Darstellung deiner Inhalte vollständig kontrollieren.
3. WooCommerce-Integration
Für Onlineshops ist die WooCommerce-Integration von Elementor Pro ein enormes Plus. Elementor Pro bietet spezielle WooCommerce-Widgets, die es einfach machen, Produktseiten und -archive, Einkaufswagen-Seiten und Checkout-Prozesse vollständig anzupassen, ohne auf vorgefertigte WooCommerce-Layouts zurückgreifen zu müssen.
WooCommerce-Widgets in Elementor Pro:
- Produktpreis: Zeigt den Preis eines Produkts an und ermöglicht es, ihn individuell zu gestalten.
- Produktbild und Galerie: Zeige Bilder deiner Produkte stilvoll an und passe die Galerieansicht an.
- Produkt-Add-to-Cart-Schaltfläche: Diese Schaltfläche lässt sich leicht anpassen, um die Conversion-Rate zu optimieren.
- Benutzerdefinierte WooCommerce-Seiten: Du kannst den gesamten Kaufvorgang anpassen, einschließlich der Warenkorb- und Checkout-Seiten. Dies ist besonders wertvoll, um ein nahtloses und markenkonformes Einkaufserlebnis zu schaffen.
4. Pop-up Builder
Ein weiteres herausragendes Feature von Elementor Pro ist der Pop-up Builder. Dieses Tool ermöglicht es dir, benutzerdefinierte Pop-ups zu erstellen, die ansprechend und konversionsstark sind. Du kannst Pop-ups für Newsletter-Anmeldungen, Sonderangebote, Umfragen und mehr erstellen – und das alles mit der gleichen Drag-and-Drop-Oberfläche, die du für den Rest deiner Seite verwendest.
Vorteile des Pop-up Builders:
- Vollständig anpassbar: Passe das Design, die Animationen und das Verhalten des Pop-ups nach Belieben an.
- Vielseitige Pop-up-Typen: Erstelle Benachrichtigungsleisten, Vollbild-Pop-ups, Fly-Ins oder Modalboxen – alles mit Elementor Pro.
- Trigger-Optionen: Bestimme, wann und wo ein Pop-up erscheint. Du kannst Pop-ups bei Seitenladevorgang, nach einer bestimmten Zeit oder nach Scroll-Aktionen auslösen.
- Targeting und Regeln: Definiere genau, auf welchen Seiten oder bei welchen Nutzern Pop-ups angezeigt werden sollen. Beispielsweise kannst du Pop-ups nur für wiederkehrende Besucher oder für Nutzer, die eine bestimmte Anzahl an Seiten angesehen haben, anzeigen lassen.
5. Globale Widgets und Design-Elemente
Mit Elementor Pro kannst du globale Widgets erstellen, die auf mehreren Seiten verwendet werden können. Das spart viel Zeit und sorgt für Konsistenz auf der gesamten Website. Beispielsweise kannst du ein Call-to-Action-Widget oder ein Kontaktformular erstellen und dieses auf verschiedenen Seiten einfügen. Wenn du das globale Widget änderst, werden die Änderungen automatisch auf allen Seiten übernommen, auf denen es verwendet wird.
Weitere globale Design-Elemente:
- Globale Farben und Typografie: Lege globale Farben und Schriftarten für deine Website fest, die du dann in allen Elementen verwenden kannst. Das hilft, das Design konsistent zu halten und Änderungen schnell und einfach vorzunehmen.
- Vordefinierte Templates: Elementor Pro bietet eine Vielzahl von professionell gestalteten Vorlagen für verschiedene Seitentypen wie Landing Pages, Kontaktseiten und mehr. Diese Vorlagen können als Ausgangspunkt verwendet und nach Bedarf angepasst werden.
6. Form Builder
Der Form Builder in Elementor Pro ist ein weiteres mächtiges Tool, das die Erstellung und Verwaltung von Formularen vereinfacht. Mit diesem Tool kannst du benutzerdefinierte Formulare für Kontaktanfragen, Newsletter-Anmeldungen, Umfragen und mehr erstellen – ganz ohne zusätzliche Plugins oder externe Lösungen.
Vorteile des Form Builders:
- Visuelle Erstellung: Erstelle Formulare direkt in der Elementor-Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionalität.
- Vielseitige Felder: Füge unterschiedliche Formularfelder hinzu, wie Textfelder, Dropdown-Menüs, Kontrollkästchen und mehr.
- Integration mit E-Mail-Marketing-Tools: Elementor Pro bietet nahtlose Integrationen mit E-Mail-Marketing-Diensten wie Mailchimp, ActiveCampaign und ConvertKit, um deine Lead-Generierung und Follow-up-Prozesse zu optimieren.
- Aktionen nach Absenden: Definiere, was passiert, nachdem ein Formular abgesendet wurde. Du kannst eine Dankesnachricht anzeigen, eine E-Mail senden oder den Benutzer auf eine andere Seite weiterleiten.
7. Motion Effects und Parallax
Ein weiterer Vorteil von Elementor Pro ist die Möglichkeit, komplexe Motion Effects und Parallax-Scrolling in deine Seite zu integrieren. Diese Effekte sorgen für eine dynamische und interaktive Benutzererfahrung, die deine Website lebendig wirken lässt.
Beispiele für Motion Effects:
- Parallax-Scrolling: Hintergrundbilder oder andere Elemente bewegen sich langsamer als der Vordergrund, wodurch ein tiefes und interaktives Gefühl entsteht.
- Mouse-Tracking-Effekte: Elemente können auf die Bewegungen der Maus reagieren und eine interaktive Benutzeroberfläche schaffen.
- Scroll-Animationen: Du kannst festlegen, dass bestimmte Elemente erscheinen oder sich bewegen, wenn der Nutzer die Seite scrollt.
8. Custom Fonts und Icons
Mit Elementor Pro kannst du benutzerdefinierte Schriftarten und Icons in deine Website einbinden. Das ist besonders nützlich, wenn du eine individuelle Corporate Identity umsetzen möchtest, die von den Standard-WordPress-Schriftarten und -Icons abweicht.
Vorteile:
- Individuelle Typografie: Lade benutzerdefinierte Schriftarten hoch und verwende sie auf deiner gesamten Website.
- Icon-Bibliothek: Elementor Pro bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Icons, die du in deine Designs integrieren kannst, sowie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Icons hochzuladen.
9. Kunden-Support und Updates
Mit Elementor Pro erhältst du Zugang zu einem umfassenden Kunden-Support sowie regelmäßigen Updates. Das ist besonders wichtig, da der Support für die kostenlose Version von Elementor begrenzt ist. Für Nutzer, die professionell arbeiten oder umfangreiche Websites betreiben, ist der Zugang zu technischem Support und den neuesten Funktionen entscheidend.
Fazit: Elementor Pro bietet umfassende Möglichkeiten für professionelle Websites
Elementor Pro ist mehr als nur ein Page Builder. Es ist ein All-in-One-Design-Tool, das dir nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung von WordPress-Websites bietet. Von der vollständigen Kontrolle über das Design deiner Website mit dem Theme Builder, über die Integration von WooCommerce-Funktionen bis hin zur Erstellung dynamischer Formulare und ansprechender Pop-ups – Elementor Pro ist ein unverzichtbares Tool für jeden, der eine professionelle und maßgeschneiderte Website erstellen möchte.